Weichprinten mit Schokolade
4.67 / 5
( 6 Bewertungen )
Preis ab 7,50 €
Versandkosten: zzgl. 4,90 €
Jetzt kaufen
Im Herzen der Aachener Backtradition steht sie - die Printe. Seit Jahrhunderten ist sie eng mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden: der Duft von Honig, Gewürzen und feinem Karamell, der die Vorfreude auf das Fest weckt. Aus den im Mittelalter beliebten Honigkuchen hervorgegangen, entwickelte sich die Aachener Printe zu einem unverwechselbaren Gebäck. Die „weiche" Variante ist besonders zart, saftig und aromatisch - sie wird nach dem Backen in eine Klimakammer gelegt, in der sie Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Bäckerei Drouven, ein traditionsreicher Familienbetrieb in Aachen, fertigt ihre Weichprinten nach bewährter Rezeptur - reich an duftenden Gewürzen, feinem Honig und reichhaltigen Zutaten. Dunkle Edelbitterschokolade als Überzug verleiht dieser Variante noch mehr Aromentiefe. Printen lassen sich besonders gut im weihnachtlichen Rahmen mit Glühwein oder heißer Schokolade genießen. Außerdem wird mit Printen auch gekocht: Sie werden zur Verfeinerung von Saucen, speziell zu Wildgerichten eingesetzt, z.B. bei der Zubereitung von Hirschpfeffer oder Rehkeule mit Printensauce.

Im Herzen der Aachener Backtradition steht sie - die Printe. Seit Jahrhunderten ist sie eng mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden: der Duft von Honig, Gewürzen und feinem Karamell, der die Vorfreude auf das Fest weckt. Aus den im Mittelalter beliebten Honigkuchen hervorgegangen, entwickelte sich die Aachener Printe zu einem unverwechselbaren Gebäck. Die „weiche" Variante ist besonders zart, saftig und aromatisch - sie wird nach dem Backen in eine Klimakammer gelegt, in der sie Feuchtigkeit aufnehmen kann. Die Bäckerei Drouven, ein traditionsreicher Familienbetrieb in Aachen, fertigt ihre Weichprinten nach bewährter Rezeptur - reich an duftenden Gewürzen, feinem Honig und reichhaltigen Zutaten. Dunkle Edelbitterschokolade als Überzug verleiht dieser Variante noch mehr Aromentiefe. Printen lassen sich besonders gut im weihnachtlichen Rahmen mit Glühwein oder heißer Schokolade genießen. Außerdem wird mit Printen auch gekocht: Sie werden zur Verfeinerung von Saucen, speziell zu Wildgerichten eingesetzt, z.B. bei der Zubereitung von Hirschpfeffer oder Rehkeule mit Printensauce.